Liebe Daggerfallianer,

lang, lang ist es her. Ich nehme einen aktuellen Leserkommentar und eine Zugfahrt einmal zum Anlass ein kleines Update zu veröffentlichen. Denn, auch wenn es ruhig aussieht, haben wir im Hintergrund, zwar langsamer als gewohnt, aber trotzdem weitere Fortschritte gemacht.

Nachdem im Sommer 2017 unsere bisher letzte Version (v0.73) veröffentlicht wurde, haben wir uns danach sofort daran gemacht unseren Plan für v0.75 zu entwickeln und die Lokalisierung weiter voranzutreiben. Und was das für eine Aufgabe war. Wir haben nämlich endlich die FALL.EXE angegriffen.

1. FALL.EXE

Leser erinnern sich. Die FALL.EXE ist dieses Monster mit der Nullterminierung und den hardcodierten Strings. Um die dortigen Variablen zu ändern ist es notwendig, dass die deutschsprachigen Wörter exakt kleiner gleich dem englischen Originalwort sind. Das dies für sehr viele Begriffe, die vor allem aus dem TES-Universum kommen, kaum möglich ist sollte selbstredend sein. Leider beinhaltet diese Datei sehr viele wichtige Zeilen, deren Nichtübersetzung die deutsche Version sehr stark einschränken würde.

Gleichzeitig sind Änderungen an dieser Datei Spielstandschädigend. Wogegen andere – und nach v0.75 – auch zukünftige Änderungen bis auf den üblichen Prozess (keine aktiven Quests haben, welche mit einer neuen Version geändert wurden) keine Auswirkungen hat, machen Änderungen an der FALL.EXE, wie an der FACTIONS.TXT (schon übersetzt) es tatsächlich notwendig ein neues Spiel anzufangen, da Ihr Euren alten Spielstand nicht mehr laden könnt. Uns ist also klar daran gelegen, dass Ihr aber der nächsten Version nicht jedes Mal einen neuen Spielstand erstellen müsst, weshalb wir diese „schwierige“ Datei unbedingt fertigstellen wollten.

Nur wie machen mit der Zeichenbegrenzung? Da uns eben leider für die Entsprechung immer nur soviel Platz zur Verfügung stand wie das englische Wort Zeichen hat, lokalisierten wir zunächst so wie wir es ohne Zeichenbegrenzung machen würden. Wenn das Wort dann zu lang war suchten wir nach einer kürzeren Variante, die leider oftmals unschöner, aber unvermeidlich ist. Das sieht dann so aus (in Spalte F die kürzere Variante):

Das machte es notwendig, dass wir hier und da etwas kreativer wurden. Nichtsdestotrotz versuchten wir immer die Originalaussage wiederzugeben. Und dann gab es glücklicherweise noch Daneel55 aus der französischen Community, der einen Weg gefunden hat uns dabei zu unterstützen diese Zeichenbegrenzung teilweise zu umgehen. Wir konnten nämlich einige Zeichen in einer Zeile wegnehmen, um diese dann einer anderen Zeile hinzuzfügen! Das klingt jetzt auch tatsächlich einfacher als es war. Es gab nur einzelne Blöcke wo das möglich war und dann eben auch die Planung, wo nehmen wir was weg, wo fügen wir es hinzu, wieviel Zeichen da, wieviel dort und überhaupt…eine tatsächlich super aufwendige Sache. Wir durften nämlich jede einzelne Zeichenänderung manuell verschieben. Ich musste also alle Zeilen (~ 2.500) mehrmals durchgehen und ich sage Euch wie frustrierend es war, wenn du gemerkt hast „Oh, es fehlt noch ein Zeichen für das geplante Wort“. Dann hieß es nämlich irgendwo wieder eines wegnehmen, um dann das leere Zeichen durch jede Zeile die dazwischen lag (händisch) runter zu schieben. Und wenn das Wort, bei welchem wir das Zeichen entfernt haben gefunden und das ganz oben war…Ihr denkt euch den Rest einfach. ;-)

Das ein oder andere Mal habe ich in der Zeit davon geträumt sage ich euch. Es war wirklich kein Spaß, aber die Genugtuung die Möglichkeit zu haben damit richtige Begriffe zu nutzen statt Abkürzungen und diese dann funktional im Spiel zu sehen. Unbeschreiblich. Wir haben es auch geschafft durchzubringen und es war meiner Meinung nach eine großartige Leistung von uns beiden, wie wir das hin gekriegt haben. Ehrlich, Ihr werdet merken wieviel mehr auf einmal auf Deutsch ist beim Spielen. :)

2. Intermezzo

Nach dieser Aktion, Anfang 2018 haben wir beide etwas Abstand gebraucht. Bei mir war beruflich einiges los und Numen hat im Studium eine neue Herausforderung aufgenommen. Daggerfall Deutsch war lange im Pausenmodus, weshalb wir es auch nicht geschafft haben im Sommer 2018 unseren jährlichen – und fast schon traditionellen – Release zu veröffentlichen.

Ich habe dafür etwas am Daggerfall-Almanach weiter geschrieben und Daggerfall Unity weiter verfolgt. Dort bin ich – seit 2017 übrigens der Moderator/Ansprechpartner für die internationalen Communiy-Übersetzungen. Also eine weitere Verantwortung meinerseits, aber auch die Möglichkeit für unsere deutsche Übersetzung von Anfang an dabei zu sein, wenn die Übersetzungsfunktionalitäten implementiert sind. Und wer DF Unity bisher verfolgt hat und sich das auf Deutsch vorstellt, dann haben wir wohl eine neue Standardspieloption für die Zukunft, weil das Spiel sieht sowas von gut damit aus. Wow!

Nebenher gab es noch Interviews mit Julien LeFay (Reddit & Indigo Gaming) und Ted Peterson (Indigo Gaming), welche hier und da ein paar interessante Hintergründe geben. Für Daggerfall-Fans ein muss!

Letztlich haben wir uns dann Ende 2018 wieder (virtuell) zusammengesetzt und fangen gerade so langsam wieder an in die Prozesse reinzukommen. Und das muss ich halt sagen – ich hätte lieber, dass wir uns mal für drei Monate zusammengesetzt hätten und wir wären mit der Übersetzung bestimmt schon durch. So versuchen wir beide jetzt wieder dort anzuschließen und das ist nicht einfach. Viel nachschauen, nachschlagen und überhaupt ist man schnell raus, wenn man Abends erst nach Hause kommt, den ganzen Tag schon am PC saß und dort schon mit (juristischen bzw. literarischen) Textmassen überschwemmt wurde. Da fehlt oft auch die Kraft die wenige freie Zeit dafür zu nutzen, sich dann noch geistisch mit der Lokalisierung hier auseinanderzusetzen. 9 Jahre bin ich nun schon dran , 7 mit Numen und ich merke wie das schlaucht in den letzten Jahren. Das soll kein Abgesang sein, lediglich ein kurzer Hinweis darauf, weshalb es einfach etwas länger dauert derzeit. Die Puste für die letzten Meter ist definitiv noch da und genau deshalb machen wir uns gerade daran die TEXT.RSC zu beenden.

3. TEXT.RSC

Der zweite große Textblock den wir attackieren wollten in der neuen Version ist die TEXT.RSC. Die Datei, welche nicht nur ihrem Namen nach faktisch die größten Textmassen beinhaltet. Wir haben in den Versionen davor schon knapp die Hälfte dieser Datei übersetzt gehabt und uns meistens auf einige Themengebiete beschränkt. Bisher sind wir bis zu den Klassenbeschreibungen gekommen. Jetzt geht es aber, um den Rest und da vor allem um die Biografie der Charaktere.

Wie Ihr bestimmt wisst setzt Daggerfall die Hintergrundgeschichte eures Charakters in Textform aus einem Basistext mit einzelnen individuellen Textblöcken zusammen, welche sich durch Eure Klasse und Antworten aus den Hintergrundgeschichten ergibt. Hier müssen dann die Artikel und Fälle der Texte aufeinander abgestimmt werden. Numen hat hier irgendein System entwickelt das wie immer in seiner sorgfältigen und konzentrierten Art und Weise für ihn sehr gut funktioniert. Ich hänge mich da gar nicht weiter rein und kümmere mich derzeit mehr um das Eintragen. Und hier bin ich bei einem Punkt derartig am verzweifeln, dass ich noch nicht garantieren kann, dass wir das in die neue Version rein bekommen.

Daggerfall ist wirklich manchmal sehr fremdartig und manche Texte waren gefühlt dafür vorgesehen nie wieder angerührt zu werden. So ein Beispiel sind die Hintergrundfragen. Diese 40 Fragen werden euch zufällig gestellt und sie haben eine sehr merkwürdige Formatierung. Ich kriege es einfach nicht hin unsere fertige Übersetzung dort so einzufügen, das nicht teilweise Antworten verschwinden. Ich habe noch keine Idee, schon über einen halben Tag meiner Lebenszeit darauf verwendet und werde es mit etwas Abstand noch einmal versuchen. Solche Probleme gehören mit Daggerfall Unity dann übrigens der Vergangenheit an, da wir dort statt mit eigenen Format, einfach mit .txt arbeiten können. Da wir aber auch Classic Daggerfall unterstützen wollen, um euch später die Auswahl zu geben müssten wir das hinkriegen. Und das werden wir, irgendwie. :-D

Die TEXT.RSC ist der letzte große Baustein für die neue Version. Uns fehlen vllt. noch knapp 10% und das gerade angesprochene Problem und dann hätten wir es…

4. Video-Untertitel

Wir haben die Video untertitelt! Letztes Jahr – das habe ich oben vergessen – habe ich mich damit auseinandergesetzt wie wir das bewerkstelligen können. Auch hier haben die Franzosen uns geholfen und mit der Hilfe von Axo, der gerade an einer italienischen Übersetzung sitzt und mit GIMP ein paar mehr Erfahrungen gemacht hat als ich, haben wir das tatsächlich hinbekommen und ihr findet alle Videos mit deutschen Untertitel vor ab v0.75. :) Eine Sache die eigentlich für viel später geplant war, aber das hatte sich einfach so ergeben gehabt. Wie das manchmal eben so ist.

5. Weiteres

Viele kleine Korrekturen die uns auf dem Weg dahin aufgefallen sind. In der MAPS.BSA haben wir für die bisherig übersetzten Orte wie Daggerfall und Sentinel die entsprechenden korrespondierenden Übersetzungen Dolchsturz und Schildwacht benutzt. Mehr fällt mir jetzt ad-hoc gar nicht mehr ein (der Fluch, wenn etwas soweit zurück liegt…).

Ich denke das war seit langer Zeit wirklich mal wieder ein Rundumschlag in Sachen Daggerfall Deutsch. Nehmt mit, dass wir weiter dran sind und unser möglichstes Versuchen hier voranzukommen. DFUnity, worüber ich am liebsten auch gerne einmal etwas Schreiben würde, wird im Sommer Version 0.9 erreichen. Unser Ziel vor DFUnity fertig zu werden hat sich also defnitiv zerschlagen, aber hey, wir haben uns immer gesagt, dass wir uns nicht unter Druck setzen lassen und vor allem das wahre Leben immer Vorrang hat. So handhaben wir es auch weiter, denn wir sind so gut gefahren. Ich kann natürlich nicht verneinen, dass ich großer Spannung auf die neue Version bin, da sie wirklich ein merklicher Schritt weiter ist. Danach gibt es bis auf die restlichen Ortschaften grob gesagt nur noch die restlichen Quests zu übersetzen…und das ist deutlich besser abschätzbar.

Wenn Ihr Fragen zum Prozess habt, oder das nächste Update wieder auf sich warten lässt, dann schreibt einfach in die Kommentare! Ihr wisst gar nicht wie das motiviert. :-) So oder so, wir sind dran!

Liebe Grüße,
Numen & Deep