Suche

Daggerfall Deutsch

Der Blog zur Übersetzung und weiteren Neuigkeiten rund um "The Elder Scrolls II: Daggerfall"

Kategorie

Blog

Projektupdate März 2023

Liebe Daggerfallianer,

eine Rückfrage in den Kommentaren (Danke, Markus!) und ein paar freie Minuten, geben mir nun Zeit Euch ein kurzes Update zum Status des Projektes zu geben.

Die Zeitproblematik (und überhaupt nicht die Motivation!) hat sich tatsächlich in den letzten drei Jahren als „Bottleneck“ erwiesen. Ich bin Vater geworden, ziehe bald ans andere Ende von Deutschland um und die Arbeit ist (trotz Corona und irgendwie auch glücklicherweise) nicht weniger geworden – ganz im Gegenteil. Grundsätzlich gestaltet sich dadurch das Zeitmanagement für persönliche Projekte erheblich schwieriger. So schön die intensive Zeit mit der Familie ist, so habe ich doch auch immer wieder Sehnsucht und Daggerfall Deutsch im Hinterkopf, aber wenn ich dann zwischen ein bisschen Qualitätszeit mit meiner Frau und DfD entscheiden muss, dann gewinnt natürlich…meine Frau. ;-)

Nichtsdestotrotz sind Numenorean und ich konstant und immer wenn es wieder einen Schub gibt, fleißig dabei, weitere Quests zu erstellen. Numenorean stellt diese auch fleißig in den Tamriel-Almanach ein, zur Archivierung und zum nachlesen. So sind im Jahr 2022 die Quests der Dunklen Bruderschaft, der Daedrafürsten und bald auch der Ritterorden fertig geworden. Als nächstes folgen dann die Hexenzirkel-Quests.

Ein weiterer (positiver) Aspekt, der zumindest mich etwas zurückhält die Texte einzutragen ist Daggerfall Unity. Tatsächlich glaube ich, dass kaum noch jemand Classic Daggerfall spielen wird (was aber meine Hauptmotivation war und DfD dort zu integrieren). DF Unity bietet eine derartig gutes, fehlerbefreites Spielgefühl, sogar mit der Option im Retro-Look zu spielen, das weit über Classic hinaus geht, sodass ich niemanden mehr bedenkenlos empfehlen kann sich heute noch die Mühe zu machen sich auf Classic Daggerfall zu stürzen. Ich überlege daher ernsthaft, ob es Sinn macht, so wie jetzt weiter zu machen oder nicht doch lieber zu warten, bis die Lokalisierung für DF Unity final möglich ist. Allein durch die Modifikationen versprüht DF Unity einen enormen Reiz, selbst für Veteranen wie mich. Was Interkarma dort geschaffen hat, wird das Spiel noch die nächsten Jahrzehnte am Leben halten, wofür ihm jeder nur unendlich dankbar sein kann.

Zusammengefasst müssen Numenorean und ich uns einfach entscheiden, inwiefern wir die wenige Zeit die wir haben noch für Classic Daggerfall aufwenden wollen oder uns doch lieber auf DF Unity konzentrieren. Fakt ist, dass wir aktuell nicht beides schaffen. Die Entscheidung ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass unser Hauptaugenmerk auf der Übersetzung der restlichen Texte liegt, denn die brauchen wir für die eine oder andere Version.

Vielen Dank für Euer Verständnis und fürs Treue halten. Es ist alles nur eine Frage der Zeit.

Beste Grüße
Deepfighter

Der Plan für das Jahr 2015

Liebe Daggerfall-Freunde,

wir vom Team wünschen Euch ein schönes und erfolgreiches Jahr 2015. Der Anfang des Jahres – Zeit sich ein paar Gedanken zu machen wie es mit dem Projekt weitergeht. Immerhin wollen wir Euch ja auf dem Laufenden halten.

Das kommende Jahr wird leider kein einfaches für persönliche Hobby-Projekte wie dieses. Daggerfall Deutsch ist wahrlich ein Herzensprojekt und durch die Mithilfe vieler unterschiedlicher Menschen sind wir in den letzten zwei Jahren seit unseren Relaunch sehr gut vorangekommen. Der Plan für die nächsten Veröffentlichungen gestaltet sich nach und nach und kann immer in der Roadmap eingesehen werden. Wir haben demnach noch so einiges zu tun.

Wie schon geschrieben wird das Jahr schwierig – vor allem dahingehend in welchem Umfang wir vorankommen werden. Der größte Feind ist hierbei überhaupt nicht die Motivation, sondern die Zeit. Seit dem letzten Release sind wir nicht in dem Maße fortgeschritten wie ich es persönlich vielleicht auch gehofft habe. Das ist nicht zu ändern und verschiedenen Umständen geschuldet. Wir studieren beide und haben de facto das Reich des Vergessens vor unserer Brust. Numenorean wird von verschiedenen Dremora mit Deadlines verfolgt, und ich habe den Fürsten persönlich vor mir stehen. Ich bin in meinem letzten Studiensemester und habe neben den Abschlussprüfungen auch meine Abschlussarbeit zu schreiben. Gleichzeitig geht dann die weitere Lebensplanung los. Erstmal noch Ungewissheit zum jetzigen Zeitpunkt. Aber das kennen viele von Euch bestimmt auch :)

Nichtsdestotrotz werden wir versuchen das bestmögliche der freien Zeit für das Projekt zu nutzen. Aber es wird eben nicht mehr in der Schnelligkeit voranschreiten wie in den letzten zwei Jahren, dass muss ich (leider) ankündigen. Also wenn Ihr etwas weniger von uns hört, dann wundert Euch nicht. Wir bleiben dran mit ziemlicher Gewissheit :)

Soweit zu uns – zu der Entwicklung der Daggerfall-Community und dem was sich im Jahr 2014 so alles entwickelt hat und neues gab, werde ich versuchen in einem anderen Beitrag zeitnah noch nachzuliefern.

Wir danken Euch für Eure Unterstützung im Jahr 2014 und hoffen, dass Ihr auch 2015 nicht die Hoffnung an unserem Projekt verliert. Gut Ding will Weile haben. Gilt jetzt auch für uns .

Beste Grüße
Euer Daggerfall-Übersetzungsteam

Veränderungen für 2012

Ich wünsche euch zunächst einmal ein schönes neues Jahr 2012. Wir haben in den letzten Tagen ausgiebig darüber nachgedacht, wie es im nächsten Jahr weitergehen kann. Ich, Crashtestgoblin, werde von meinem Amt als Projektleiter, das ich mir mit Deepfighter zusammen geteilt habe, zurücktreten. Meine derzeitige private Situation erlaubt es mir nicht, weiter Zeit für ein Übersetzungsprojekt zu investieren. Natürlich wird damit nicht das Ende von Daggerfall Deutsch eingeleitet; auch wenn wir in letzter Zeit wenig gemacht haben (was wohl sicher auch an Skyrim lag), ist die Bereitschaft etwas zu tun nach wie vor ungebrochen. Ich werde noch eine kurze Weile hier und da beim Übergang aushelfen, mich dann aber vorraussichtlich vollständig zurückziehen. An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal bei allen Leuten bedanken, die uns geholfen haben, dieses Projekt zu realisieren.

Der Fahrplan für 2012 zögert sich deshalb selbsterklärend eine Weile hinaus. Ich hoffe natürlich, dass Version 0.6 noch im ersten Quartal erscheinen kann.

Interview mit Deepfighter bei Pagan TES-Mods

Am vergangenen Samstag wurde Deepfighter, Mitinitiiator des Übersetzungsprojektes, von dirtyolddunmer und Raven 666 von Pagan TES-Mods interviewt. In dem durchaus interessanten Gespräch verriet er nicht nur seine Ambitionen und Inspirationen als Hobbyschriftsteller, sondern erzählte auch einiges über die älteren TES-Titel, insbesondere Daggerfall, die beiden Einsteigerguides zu Daggerfall und Arena und nicht zuletzt über den Tamriel-Almanach und Daggerfall-Deutsch. Weiterhin appellierte er an mehr Kooperation und Zusammenhalt in der deutschen Community und führte Daggerfall-Deutsch als Beispiel für eine Zusammenarbeit zwischen Mitgliedern mehrerer Foren an.

Teil 1:

Teil 2:

Teil 3:

Teil 4:

Teil 5:

Willkommen in Daggerfall!

The Elder Scrolls II: Daggerfall ist eines jener Spiele, welches Menschen über Jahre hinweg faszinieren konnte. Erschienen im Jahr 1996, ist es bis heute in seiner Größe unerreicht.

Nachdem The Elder Scrolls I: Arena bereits zum zehnjährigen Jubiläum der Elder-Scrolls-Serie 2004 kostenlos zum Download angeboten wurde, folgte Daggerfall am 9. Juli 2009 bereits bereits nach 15 Jahren. Seit dem 24. Februar 2011 ist nun auch wieder der Download von Daggerfall auf elderscrolls.com erhältlich.

Um dieses Spiel auch deutschen Spielern in ihrer Sprache zugänglich zu machen, hat sich ein Übersetzungsteam aus der deutschen Community zusammengerauft, dieses textintensive Spiel in die deutsche Sprache zu übersetzen. Das Projekt wurde am 30.10.2010 gestartet und geht stetig voran. Um die Leute über die Entwicklung zu informieren, haben wir uns kurzum entschlossen, nun diesen Blog ins Leben zu rufen.

Wer sich dem Team anschließen will, sollte sich mit uns in Verbindung setzen.

Kontakt:

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑