Suche

Daggerfall Deutsch

Der Blog zur Übersetzung und weiteren Neuigkeiten rund um "The Elder Scrolls II: Daggerfall"

The Elder Scrolls: Übersetzungskompendium

Liebe Daggerfallianer,

mit Freude, und auch mit Stolz können Numenorean und ich Euch nun endlich ein Projekt bekannt geben, welches wir in den letzten 7 Monaten aufbereitet haben und unsere anderen Elder Scrolls-Projekte, auch Daggerfall Deutsch, etwas fallen liesen. Wir haben ein Übersetzungskompendium zum Elder Scrolls Universum veröffentlicht.

Die stellt eine inhaltliche Aktualisierung in Qualität und Quantität zur alten, von mir auf tamriel-almanach.de initiierten Übersetzungsreferenz dar. Wie bei der bisherigen Referenz bestehen die Ziele hier 1) in der möglichst umfassenden Dokumentation und Vereinheitlichung deutscher Übersetzungen, 2) der Korrektur von inhaltlichen Fehlern und -ungenauigkeiten, aber auch 3) der Wahrung begrifflicher Kontinuität, soweit möglich. 4) soll die Referenz natürlich als Hilfestellung für ES-Übersetzer dienen.

Was bringt das für Daggerfall Deutsch? Nun, wir haben endlich eine einheitliche Referenz, sodass das Übersetzen deutlich vereinfacht wird. Wir haben zwar schon immer eine interne Übersetzungsreferenz gehabt, doch wird diese nun im Kontext der restlichen Begriffe viel deutlicher hervorgehoben. Und vor allem hilft dies auch zukünftigen Teilen. Indem wir mit dem Kompendium, wie auch mit Daggerfall Deutsch uns bisher nicht bzw. falsch übersetzten Begriffen nähern und diese für die Zukunft korrekt übersetzen und gleichzeitig für jeden zur Diskussion stellen schaffen wir eine angestrebte Vereinheitlichung, die essenziell für das Spielgefühl sind. Wir alle wissen was eine gute Lokalisierung ausmacht. Konsistenz und eine gute Übertragung der Stimmung des Originaltexts. Mit dem Kompendium versuchen wir den ersten Punkt herzustellen.

Wer mitmachen möchte, kann entweder in dem Kompendium kommentieren, oder hier neue Begriffe eintragen. Bei Rückfragen könnt Ihr Euch auch einfach an deepfighter@tamriel-almanach.de melden, oder in die Kommentare schreiben.

Beste Grüße
Deepfighter & Numenorean

Unnützes Daggerfall-Wissen #1 – Daggerfall in Zahlen

Für alle dies es interessiert – ich habe in einer Form der Prokrastination mal ein paar Zahlen zu Daggerfall ermittelt (auch zur Textmenge). Es soll ja vorkommen, dass dies einige Leute da draußen interessiert. Insbesondere muss dazu gesagt werden, dass die deutsche Fassung noch mal etwas größer sein wird, da die deutsche Sprache tendenziell 20% länger ist, als die Englische. Aber es zeigt doch deutlich, dass dies doch einiges an Arbeit macht, wenn man es einzig als Hobbyprojekt betreibt. Aber von sowas lässt man sich ja nicht abschrecken. ;)

Gibt es eine Zahl die Euch fehlt? Dann fragt danach und ich schaue, ob ich Euch dazu etwas sagen kann.

Textmenge
Zeichen (ohne Leerzeichen): ~ 2.440.000
Wörter: ~ 418.000

Geografie (s. UESP)
Gesamtfläche Iliac-Bucht: 341.608 km²
davon Wasser: 121.954 km²

Spielgröße
Anzahl Bücher: 89
Anzahl Quests: 227
Anzahl besuchbare Orte: 15.251
davon Dungeons: 4.232

Plan für 2016

Liebe Daggerfall-Freunde,

ein weiteres Jahr ist um, und wir wünschen Euch zuallererst einen erfolgreichen Start in das neue. Möge es Euch viel Erfolg und Gesundheit bringen.

Daggerfall Deutsch wird auch in diesem Jahr weiter voranschreiten. Die nächste Version wird, und darauf liegt unsere derzeitige Konzentration, alle Ingame-Bücher in einer komplett überarbeiteten, einheitlichen deutschsprachigen Fassung beinhalten. Zwar gibt es einige Bücher schon auf Deutsch, jedoch sind die Übersetzungen teilweise etwas rudimentär und es fehlt ihnen noch der letzte Schliff bzw. sollten in unsere Übersetzungskomplex passen. Einheitliche Übersetzungen nach einer klaren Linie und Referenz sind genau so essentiell, wie den sprachlichen Stil der Vorlage genau wiederzugeben. Es gibt 81 Bücher die teilweise einer kompletten Neuübersetzung benötigen. Die besten Beispiele sind die 42 A4-Seiten Fool’s Ebony und 82 A4-Seiten King Edward. Solche Mammutwerke übersetzt man nicht einfach nebenbei. Bei vielen Büchern können wir die Vorarbeit nutzen, doch bei den oben genannten Büchern beispielsweise wurde tatsächlich etwas ungenau übersetzt. Dies sieht man in vergessenen Sätzen, sprachlichen Ungereimtheiten, oder gar ganze Wörter die ausgelassen wurden. Dem wollen wir mit unseren Übersetzungen entgegentreten und endlich eine finale deutschsprachige Übersetzung der Daggerfall-Bücher veröffentlichen. Wir haben bisher 26 Bücher fertiggestellt und sind somit auf Kurs!

Im Zuge der Übersetzung des Buches „Feiertage der Iliac-Bucht“ haben wir uns auch den, in späteren Elder Scrolls-Teilen leider unverständlicherweise vergessenen, Feiertagen an der Bucht gewidmet. Diese werden im Spiel genauer erklärt, sowohl im Buch als auch dann, wenn der Feiertag ist. Wir freuen uns auf jeden Fall auch für diese Lore-Begriffe dann endlich eine einheitliche Übersetzung zu haben.

Im gleichen Atemzug wollen wir Euch aber auch sagen, dass wir noch nicht einschätzen können wie lange wir für die nächste Version brauchen. Wir wollen auf jeden Fall alle Bücher in einem Rutsch in der nächsten Version haben. Erst danach wollen wir uns um die nächste Questreihe, wahrscheinlich die Magiergilde, kümmern. Wir haben durch die letzten Jahre für uns verstanden, dass wir effektiver sind, wenn wir ein Thema nach dem anderen abarbeiten, statt viele Baustellen zu eröffnen. Wir nutzen unsere freie Zeit, die wir für das Projekt entbehren können, so gut es geht. Für uns beide wird es im Laufe des Jahres aber auch private Veränderungen geben, da wir beide mit dem Studium fertig sind und der nächste Lebensabschnitt beginnt, bei dem zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht abzusehen ist, ob der bisher eingeräumte Zeitfaktor für Freizeitprojekte gleich bleiben kann. Das ist kein Abgesang, im Gegenteil, wir beide haben viel Herzblut in das Projekt gesteckt und werden das auch definitiv weiter tun. Wenn jetzt trotzdem jemand die Befürchtung hat, dass wir das alles einfach mal hinschmeißen. Unser Workflow und unsere Arbeit sind so gut dokumentiert, dass jeder Dritte ohne Probleme das Projekt übernehmen könnte. Ihr erhaltet also auf jeden Fall eine Übersetzung, ob Ihr wollt oder nicht – und nochmals – zu 99,9% von uns.

Soweit die kleine Statusmeldung von uns. Ich werde, wenn ich es denn schaffe, mal versuchen über das wiedererweckte DaggerXL, sowie Interkarmas Fortschritte bei DF Unity zu schreiben. Zusätzlich habe ich letztes Jahr auch meinen ersten Daggerfall-Fix veröffentlicht und zusammen haben wir die Vorgeschichte zu Daggerfall aus den Daggerfall Chronicles übersetzt. Auch habe ich einige P&P-Dokumente zu Daggerfall erstellt. Zu allem werde ich hier im Blog nochmal etwas eingehender schreiben.

Bis dahin wünschen wir Euch weiter viel Freude mit Daggerfall!

Beste Grüße von der Bucht,
Deepfighter & Numenorean

[Release] Daggerfall Deutsch v0.71 – Destitute Daedra

Liebe Daggerfall-Freunde,

fünf Jahre nach dem Start dieses Projektes, und einem zwischenzeitlichen Relaunch sind wir nun stolz Euch einige neue Inhalte präsentieren zu können. Neben den üblichen Bug- und Formatierungs-Fixes sind die größten Neuerungen die Übersetzungen der magischen Effekte, wie auch die Hinzufügung der beiden Questreihen der 16 Daedrafürsten, sowie die Heilungsquests für Vampirismus und Lykanthropie. Vor allem letztere sind mit vielen Variablen ausgestattet gewesen, was das Übersetzen nicht immer einfach macht. Deshalb muss durch testen und spielen versucht werden die noch vorhandenen Fehler auszumerzen. Besondere Beachtung galt auch den Daedra-Quests, welche wir mit viel Arbeit und Bedacht übersetzt haben, um die originale Stimmung der Fürsten auch so gut es geht ins Deutsche zu übertragen. Lasst Euch einfach überraschen, wenn Ihr die Daedra an Ihrem Beschwörungstag rufen lasst.

Ein weiterer Meilenstein ist die komplette Übersetzung der Daggerfall-Region. Absofort sind alle 1330 Ortschaften dieser Region eingedeutscht. Da einige Spieler es schaffen die Daggerfall-Region niemals wirklich zu verlassen, war dies uns besonders wichtig zeitnah einzufügen.

Damit sind die meisten Änderungen erklärt. Wie schon gesagt gibt es viele kleinere Sachen in den anderen Quests die noch etwas angepasst wurden.

Als Bonus habe ich für die guten alten Rollenspieler unter Euch einige Dokumente erstellt, wie einen Charakterbogen, Inventarliste, Questbuch oder ein Zauberbuch. Diese könnt Ihr gerne ausdrucken und neben dem Spielen benutzen. Zusätzlich liegt noch ein CD-Rom Cover für das Spiel bei, welches freundlicherweise von Raubkopiesäbel zur Verfügung gestellt wurde.

Nun viel Spaß beim Spielen und bis zur nächsten Version.

Der Downloadlink zur manuellen Installation. DaggerfalSetup wird nachgereicht, sobald die neue Version implementiert wurde.

Grüße
Euer Daggerfall-Übersetzungsteam

Status: Juli 2015

Liebe Daggerfall-Freunde,

während einige von Euch vielleicht in dem neumodernen Daggerfall aus ESO herumlaufen, bieten wir Euch bald an wieder in das originale Daggerfall – mit weiteren deutschsprachigen Inhalten – einzutauchen. Ich möchte Euch gerne einen kleinen Überblick über unsere nächste Version 0.71 ‚Destitute Daedra‘ geben. Denn es hat sich doch noch einiges neues ergeben.

Die neue Version wird letztendlich drei, anstelle von zwei, Questreihen beinhalten. Darunter finden sich die namensgebenden Quests der Daedrafürsten, die Vampir- und Lykanthropenquests, sowie auch die gerade in Bearbeitung befindlichen Quests der Hexenzirkel. Thematisch passt das alles ganz gut zusammen und lässt uns dann in der nächsten Version eine der drei großen Hauptgilden angreifen (wird noch nicht verraten welche das sein wird ;)). Die Daedra-Quests haben es wirklich in sich und sind lediglich in Ihren Grundkonzepten mit Ihren späteren Abbildern gleich. Das Molag Bal damals schon Tamriel erobern wollte, sei nur eine dieser schon in TES II angedeuteten und später dann umgesetzten Ideen. Umso tiefer man in dieses Spiel eintaucht umso genialer wird es. Ich l(i)ebe Daggerfall seit bald 15 Jahren und es fasziniert immer wieder aufs neue, ganz zu schweigen davon was man noch so alles versteckt findet… . Nun, diese drei Questreihen werdet Ihr also neu spielen können.

Ein weiterer Punkt war die Region Daggerfall. Da jeder Spieler zwangsläufig nach Daggerfall kommt und manche Daggerfall auch nie verlassen (außer für den MQ) haben wir uns die über 1300 Ortschaften vorgenommen. Anders als im Süden der Bucht sind die hiesigen Namen aber nicht mehr solche Fantasienamen, sondern setzen sich meist aus mehreren gleichen Silben zusammen, bei denen dann oft entschieden werden muss wie sie am besten zusammenpassen, damit sie nicht statisch oder merkwürdig klingen. Ihr könnt Euch die Ausmaße kaum vorstellen. Freut Euch aber am Ende endlich auf eine übersetzte Daggerfall-Region.

Ebenfalls wurden weitere Texte im Spiel übersetzt. Darunter vor allem die Effekte von Zaubern, sowie die Rassenbeschreibungen. In nächster Version kommen dann unter anderem die Gilden- und Ordenbeschreibungen, sowie die Hilfetexte zur Charaktererstellung (ja, es gibt dort eigentlich Hilfetexte, die wohl keiner wirklich nutzt ;)). Vielleicht kommen wir auch schon zu einigen Biografietexten, da würde ich mich aber noch nicht drauf versteifen.

Weiterhin haben wir die Factions.txt (beinhaltet alle Fraktionsnamen) jetzt (endlich) fertig. Ein Punkt der seit der ersten Version auf sich gewartet hat, da sie eine der ersten Sachen waren die wir beim Relaunch übersetzt haben, die aber auch von Anfang Probleme machte (weshalb es weiteres Testen benötigte). Auch jetzt scheint es immer noch irgendwelche, mir unbekannten Probleme, zu geben. Alte Spielstände funktionieren teilweise nicht mehr. Das vorangegangene Problem, dass gar kein Spiel mehr gestartet werden konnte, ist aber zumindest behoben. Solltet Ihr also auf Euren Spielstand zurückgreifen wollen, dann dürft Ihr die Factions.txt nicht überschreiben. Ich empfehle wie immer aber sowieso einen neuen Spielstand zu beginnen, auch wenn bis auf dieses die Fortführung Eures Spielstandes mit der neuen Version (theoretisch) ohne Probleme möglich wäre. Genaueres dann bei Release. Dort erklär ich dann auch die Sache mit der Fall.exe – das Regeln wir jetzt auch anders.

Daneben gibt es einige Fehlerbeseitigungen wie Buchstabendreher, Rechtschreibfehler oder Formatierungsverbesserungen. Ich bitte Euch, wer mit Daggerfall Deutsch schon spielt, uns gerne bei den deutschen Texten auf Fehler hinzuweisen. Das hilft uns wirklich. Vor allem, da wir kaum zum testen kommen und es meistens eine Vermutung ist, ob die für die Variablen eingesetzen Wörter noch in die Zeile passen. Wir wollen da stetig verbessern, weshalb jetzt angefangen wurde, dass die schon fertigen Quests nochmal von jemand objektiven, ohne TES-Erfahrung, durchgelesen werden, um sicherzustellen, dass sich dort nichts eingeschlichen hat – wir werden nämlich mehr oder minder Betriebsblind wenn es um Formulierungen geht. Am Ende muss es in das Gesamtbild passen – das ist mir zumindest wichtig.

Soweit die geplanten Änderungen – getestet ist leider noch nichts – gäbe es eigentlich Interesse an solchen Alpha-und Beta-Tests von Eurer Seite?

Die nächste Version ist für Ende August/Anfang September geplant. Bis dahin haben wir noch ein bisschen was zu tun, freuen uns aber schon riesig Euch ‚Destitute Daedra‘ vorzustellen.

Beste Grüße
Euer Daggerfall-Übersetzungsteam

Status: Juni 2015

Liebe Daggerfall-Freunde,

ein Mini-Update. Uns gibt es noch, und das wird auch noch eine Weile so bleiben :) Wir sind aktuell nur beide privat eingespannt. Ich denke, es kann gut sein, dass im August eine neue Version erscheint. Dort kann dann mit den Daedra-Quests, welche nur noch eingetragen und etwas getestet werden müssen, gerechnet werden. Zusätzlich werde ich die FALL.EXE nur optional anbieten, da sich die irgendwie mit DaggerfallSetup schneidet, was sehr schade ist. Heißt einfach manuell herunterladen, ersetzen, fertig.

Nebenbei werde ich versuchen mir immer noch etwas Zeit für den Daggerfall-Almanach zu nehmen. Mein zweites Daggerfall-Herzensprojekt bedarf definitiv einer Frischzellenkur mit vielen weiteren Tipps, Beschreibungen und Hinweisen die alle in meinem Kopf lauern und nur darauf warten niedergeschrieben zu werden. Mein mutiges Ziel ist es für jeden Quest eine Lösung anzubieten. Schauen wir einfach mal. Aktuell sitze ich nach wie vor an den Kreaturen/Monstern mit Statuswerten und Kampfstrategien. Schritt für Schritt geht es vorwärts

Soweit von uns! Habt Spaß an der Iliac-Bucht und meldet Euch falss Ihr Probleme habt.

Viele Grüße
Deepfighter

 

Der Plan für das Jahr 2015

Liebe Daggerfall-Freunde,

wir vom Team wünschen Euch ein schönes und erfolgreiches Jahr 2015. Der Anfang des Jahres – Zeit sich ein paar Gedanken zu machen wie es mit dem Projekt weitergeht. Immerhin wollen wir Euch ja auf dem Laufenden halten.

Das kommende Jahr wird leider kein einfaches für persönliche Hobby-Projekte wie dieses. Daggerfall Deutsch ist wahrlich ein Herzensprojekt und durch die Mithilfe vieler unterschiedlicher Menschen sind wir in den letzten zwei Jahren seit unseren Relaunch sehr gut vorangekommen. Der Plan für die nächsten Veröffentlichungen gestaltet sich nach und nach und kann immer in der Roadmap eingesehen werden. Wir haben demnach noch so einiges zu tun.

Wie schon geschrieben wird das Jahr schwierig – vor allem dahingehend in welchem Umfang wir vorankommen werden. Der größte Feind ist hierbei überhaupt nicht die Motivation, sondern die Zeit. Seit dem letzten Release sind wir nicht in dem Maße fortgeschritten wie ich es persönlich vielleicht auch gehofft habe. Das ist nicht zu ändern und verschiedenen Umständen geschuldet. Wir studieren beide und haben de facto das Reich des Vergessens vor unserer Brust. Numenorean wird von verschiedenen Dremora mit Deadlines verfolgt, und ich habe den Fürsten persönlich vor mir stehen. Ich bin in meinem letzten Studiensemester und habe neben den Abschlussprüfungen auch meine Abschlussarbeit zu schreiben. Gleichzeitig geht dann die weitere Lebensplanung los. Erstmal noch Ungewissheit zum jetzigen Zeitpunkt. Aber das kennen viele von Euch bestimmt auch :)

Nichtsdestotrotz werden wir versuchen das bestmögliche der freien Zeit für das Projekt zu nutzen. Aber es wird eben nicht mehr in der Schnelligkeit voranschreiten wie in den letzten zwei Jahren, dass muss ich (leider) ankündigen. Also wenn Ihr etwas weniger von uns hört, dann wundert Euch nicht. Wir bleiben dran mit ziemlicher Gewissheit :)

Soweit zu uns – zu der Entwicklung der Daggerfall-Community und dem was sich im Jahr 2014 so alles entwickelt hat und neues gab, werde ich versuchen in einem anderen Beitrag zeitnah noch nachzuliefern.

Wir danken Euch für Eure Unterstützung im Jahr 2014 und hoffen, dass Ihr auch 2015 nicht die Hoffnung an unserem Projekt verliert. Gut Ding will Weile haben. Gilt jetzt auch für uns .

Beste Grüße
Euer Daggerfall-Übersetzungsteam

Workaround für Bug in DaggerfallSetup Installation [Deutsche Version]

Liebe Daggerfallianer,

voller Freude durften wir vor einigen Tagen Version 0.70 releasen. Auch diesmal läuft die Installation wieder einfach über DaggerfallSetup ab (wer Daggerfall schon hat nimmt einfach die ZIP-Datei zu Hand).

Dieses Mal hat sich jedoch ein Fehler eingeschlichen, sodass das Zauberbuch nicht mehr abrufbar ist und man aus dem Spiel geworfen wird. Um dies zu verhindern müsst Ihr für Erstanwender nach der Installation von DaggerfallSetup (um das Basisspiel und die Fixes zu haben) noch einmal die ZIP-Datei manuell installieren. Wer das Spiel Daggerfall schon installiert hat, dem reicht es die ZIP-Datei in den Daggerfall-Ordner zu kopieren und die existierenden Dateien zu überschreiben ohne vorheriges DaggerfallSetup.

Bei Fragen oder weiteren Fehlern meldet Euch doch bitte! Dieser Fehler ist übrigens nicht auf unsere Übersetzung zurückzuführen sondern auf die Installationsreihenfolge des DaggerfallSetups. Solltet Ihr also von Beginn an mit der manuellen Installation gearbeitet haben solltet Ihr das angesprochene Problem nicht haben!

Tut uns trotzdem Leid für den Umstand!

Grüße
Euer Daggerfall-Übersetzungsteam

[Release] Daggerfall Deutsch v0.70 – Debunk Dracula

Liebe Daggerfall-Freunde,

pünktlich zu Halloween ist gestern Version 0.70 Debunk Dracula (dt. „entzaubernder Dracula“) erschienen. Es gibt fünf neue Bücher, darunter Wabbajack, Die Alik’r oder die zwei Kapitel der Vampire der Iliac-Bucht. Zusätzlich sind weite Teile der Ortschaften des heutigen Königreiches von Sentinel übersetzt.

Auch haben wir den Vampirquests eine Zweitübersetzung verpasst. Hier kann es noch zu Formatierungsfehlern kommen. Vor allem sind die Personalpronomen noch nicht übersetzt, da diese in der FALL.EXE versteckt sind. Die Vampire hatten eine Menge an Variablen, weshalb wir teilweise auf gut Glück die sprachlichen Anpassungen vorgenommen haben. Es kann also gut sein, dass dort noch Nachholbedarf besteht. Wenn Ihr solch sprachlichen Lapsus gefunden habt, könnt Ihr uns dies auch gerne an daggerfalldeutsch[at]gmail.com mitteilen. Dann versuchen wir die Sache in der nächsten Version zu beheben. Einige kleinere Formatierungsfehler sind aus der Vorgängerversion auch schon entfernt worden.

Die Downloadlinks findet Ihr rechts unter Download (überschreiben ist möglich). Wer wissen will, was die nächste Version bringt schaut am besten in unsere Roadmap.

Viel Spaß!

Euer Daggerfall-Übersetzungsteam

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.

Nach oben ↑